Sprachencode |
|
fre |
|
|
|
eng |
|
1. Person |
|
Marker, Chris [Regie] |
|
2. Person |
|
Lhomme, Pierre [Regie] |
|
Titel |
|
Le Joli Mai |
|
Material |
|
Bildtonträger |
|
Verfasserang. |
|
Regie: Chris Marker ; Pierre Lhomme |
|
Weiterer Titel |
|
Der schöne Mai |
|
|
|
Jouer à Paris |
|
|
|
D´un lointain regard ... |
|
|
|
Séquence coupée |
|
|
|
Exercice de cinéma direct |
|
Ausgabe |
|
Originalfassung |
|
Ort |
|
[S.l.] |
|
Verlag |
|
Arte |
|
Jahr |
|
2013 |
|
Aufnahmeland |
|
Frankreich |
|
Aufnahmejahr |
|
1962 |
|
Umfang |
|
2 DVDs (146 + 61 Min.) : s/w + 1 Beiheft (35 S.) |
|
Fussnote |
|
Enth. auch engl. Fassung. - Mit franz. Untertiteln (für Hörgeschädigte). - DVD 2, Extras: Jouer à Paris (1962) 27 Min. ; D’un lointain regard ... (1964) 12 Min. ; Séquence coupée (1962) 17 Min. ; Exercice de cinéma direct (1962) 5 Min. |
|
Schlagwoerter |
|
/ Paris |
|
|
|
/ Gesellschaft |
|
|
|
/ Interview |
|
|
|
/ DVD |
|
Genre |
|
Dokumentarfilm |
|
Inhalt |
|
... soziologische Studie aus der Stadt Paris im Mai 1962. Im Stil des "Cinéma vérité" bezieht der Film sein zu einer Chronik des Milieus, der Menschen und ihrer sozialen Befindlichkeit geformtes Material vorwiegend aus Interviews. (LdiF) |
|
Signatur |
|
DVD V 5634 |
|
Bestand |
|
Ansicht von Exemplaren und Verfügbarkeit |
|