|
|
Autor |
Titel |
Medium |
Jahr |
| Signatur |
|
1 |
|
Krotz, Friedrich [Hrsg.] |
Der 3. Oktober 1990 im Fernsehen und Erleben der Deutschen
|
BOOK |
1991 |
 |
MED C.2.1 - 3 |
|
2 |
|
Bilandzic, Helena |
Medienrezeptionsforschung
|
BOOK |
2015 |
 |
MED C.2.1 - 35 |
|
3 |
|
Kroeber-Riel, Werner |
Bild Kommunikation
|
BOOK |
1993 |
 |
MED C.2.1 - 12 |
|
4 |
|
Böcking, Tabea |
Strategisches Framing
|
BOOK |
2009 |
 |
MED C.2.1 - 33 |
|
5 |
|
Bonfadelli, Heinz |
Anwendungen in Politik, Wirtschaft und Kultur
|
BOOK |
2004 |
 |
MED C.2.1 - 28 |
|
6 |
|
Göttlich, Udo [Hrsg.] |
Daily Soaps und Daily Talks im Alltag von Jugendlichen
|
BOOK |
2001 |
 |
MED C.2.1 - 24 |
|
7 |
|
Sagawe, Helmuth |
Einfluß "intelligenter" Maschinen auf menschliches Verhalten
|
BOOK |
1994 |
 |
MED C.2.1 - 16 |
|
8 |
|
Schneiderbauer, Christian |
Faktoren der Fernsehprogrammauswahl
|
BOOK |
1991 |
 |
MED C.2.1 - 14 |
|
9 |
|
Kelmer, Otto |
Fernsehen: Aggressionsschule der Nation?
|
BOOK |
1975 |
 |
MED C.2.1 - 22 |
|
10 |
|
Peiser, Wolfram |
Die Fernsehgeneration
|
BOOK |
1996 |
 |
Med C.2.1 - 18 |
|