Sprachencode |
|
ita |
|
1. Person |
|
Pasolini, Pier Paolo [Regie] |
|
2. Person |
|
Stamp, Terence [Darst.] |
|
3. Person |
|
Mangano, Silvana [Darst.] |
|
4. Person |
|
Girotti, Massimo [Darst.] |
|
Titel |
|
Theorem |
|
Einheitssachtitel |
|
Teorema |
|
Material |
|
Bildtonträger |
|
Verfasserang. |
|
Regie und Drehbuch: Pier Paolo Pasolini. Darsteller : Terence Stamp, Silvana Mangano, Massimo Girotti ... |
|
Weiterer Titel |
|
Teorema, Geometrie der Liebe |
|
Ausgabe |
|
Originalfassung |
|
Ort |
|
London |
|
Verlag |
|
BFI |
|
Jahr |
|
1994 |
|
Aufnahmeland |
|
Italien |
|
Aufnahmejahr |
|
1968 |
|
Umfang |
|
1 Videokassette (VHS, 92 Min.) : farb., teilw. s/w |
|
Fussnote |
|
Mit engl. Untertiteln. - Teorema - Geometrie der Liebe. - Auch als Fernsehmitschnitt: Arte 20.02.2002. - Mit deutschen Untertiteln |
|
Bandposition |
|
1:27 - 3:01 |
|
Genre |
|
Filmfabel |
|
|
|
Sozialkritischer Film |
|
Inhalt |
|
In die Familie eines reichen italienischen Fabrikanten kommt ein Gast, dessen eigenartigem Wesen alle verfallen. Von dem geheimnisvollen Erwecker zu bewußtem Leben gerufen, finden die Menschen - verändert, aber nicht befreit - keine Möglichkeit, ihr Leben positiv zu gestalten. Nur einem Dienstmädchen gelingt der Ausbruch aus den eingefahrenen Bahnen seiner Existenz. (LdiF) |
|
Signatur |
|
VID V 2070 |
|
|
|
VID TV 2019 |
|
Bestand |
|
Ansicht von Exemplaren und Verfügbarkeit |
|